Horst Franze gewinnt „Scavi & Ray“ Super-Bowl so deutlich wie kein Spieler vor ihm

Juni 22nd, 2023

Das Turnier um die Super-Bowl wird traditionell um die Sommer-Sonnen-Wende ausgespielt. Ein spannender Wettbewerb ist garantiert. Um diese Sonnenwende ranken sich Mythen und Hoffnungen. Im englischen Stonehenge erwarten Tausende den Sonnenaufgang, bei den Externsteinen in Ost-Westfalen sind es weniger. Aber alle eint: Sie vertrauen auf eine besondere Wirkung. Möglicherweise gab es die in diesem Jahr auch auf dem Golfplatz in Vohren. Denn niemals zuvor ist der Vorsprung des Siegers so deutlich gewesen. Horst Franze gewann mit 8 Nettopunkten und mit fünf Bruttopunkten vor Martin Kittel. Auf den weiteren Plätzen ging es äußerst knapp zu. Heinz Offers und Robert Faulstich waren gleichauf, die Stechwertung mußte entscheiden. Und auch Sylvia Achenbach folgte mit nur knappem Abstand.

Erfahrung siegt: Manfred Rüschoff gewinnt den 25. Warendorfer Golfmarathon

Mai 23rd, 2023

Ein Experiment feierte Jubiläum. Und Manfred Rüschoff, der vor 25 Jahren auch bei der Premiere dabei war, spielte den Golfmarathon in Vohren sehr ausgeglichen und deshalb erfolgreich. Im Herbst 1998 war er Dritter geworden. Jetzt gewann Rüschoff bei dem Mammutprogramm über zweimal 18 Löcher auf den beiden Warendorfer Golfanlagen über insgesamt mehr als 10 km und sieben Stunden Spielzeit sowohl in der Brutto- als auch in der Nettowertung.

Ein Jahr nachdem die öffentliche Anlage „Golfpark Heidewald“ damals eingeweiht worden war, hat der Warendorfer Golfclub An der Ems mit dem Marathon-Wettkampf eine Deutschland-Premiere eröffnet. Dieses Ausnahme-Modell hat bis heute Bestand. Dr. Otto Dahl, der 1998 den ersten Marathon gewonnen hatte, schwärmt noch heute von den „herrlichen Eindrücken, die dieses Spiel hinterlassen hat.“

Geschafft – aber glücklich: Rudolf Achenbach, Manfred Rüschoff, Sylvia Achenbach, Horst Franze

2023 war der Wettkampf von herrlichem Wetter begünstigt – das war nicht immer der Fall. Aber es erleichterte die Anforderungen. Horst Franze belegte mit zwei Punkten Rückstand den zweiten Platz. Einen weiteren Punkt zurück folgte Rudolf Achenbach, der im Golfpark Heidewald mit 4 unter Par das beste Ergebnis über 18 Löcher erzielte. Sylvia Achenbach folgte – punktgleich mit Eckard Redlich – sie war in der Stechwertung erfolgreich. Nach dem langen Weg über die Golfplätze folgte ein erfrischendes Finale auf der Terrasse der „Blauen Ente“, die auch für die Wegzehrung gesorgt hatte.

Stechwertung entschied für Christopher Kittel 15. „Reifenpott Rekordjagd“ spannend wie nie

April 2nd, 2023

Sieger und Platzierte (von links): Heinz Offers, Axel Roeßink, Sylvia Achenbach, Andrej Klipenstein, Martin Kittel, Dr. Christopher Kittel und Christian Hudson

Der Sieg blieb zuhause. Wenn auch äußerst knapp. Bei der „Reifenpott-Rekordjagd“, dem ersten von vier Major-Turnieren der Warendorfer Golfer, sicherte sich erstmals Dr. Christopher Kittel den Erfolg. Er gewann in diesem Zählspiel von den Abschlägen „blau + orange“ sowohl die Brutto- als auch die Nettowertung. Allerdings jeweils erst in der Stechwertung, in der der Computer nach komplizierter Vorgabe die Entscheidung trifft. Mit ebenfalls 84 Schlägen wurde Christian Hudson (GC Marienfeld) zweiter vor Martin Kittel, der 85 Schläge benötigte. Er hatte das Turnier als Veranstalter mit besonderen Preisen ausgestattet und lockt damit Golfer aus zehn Clubs an die Ems.

In der Nettowertung erreichte Dr. Christopher Kittel mit 72 Schlägen eine Par-Runde. Wie auch Andrej Klipenstein (GC Gut Welschof). Auch in dieser Wertung wurde Martin Kittel mit 3 über Par dritter vor Heinz Offers (GC An der Ems) mit 4 über Par und Axel Roeßing (GC Peckeloh) mit 6 über Par. Die beste Damenrunde spielte Sylvia Achenbach (GC An der Ems) vor Manuela Föge (GC Schloss Vornholz).

Dr. Christopher Kittel machte seinen Triumph in dieser „15. Reifenpott-Gala“ perfekt: Er gewann auch die Sonderwertung „Nearest to the Pin“ auf Bahn 4 mit 3,59 m. Das herrliche Wetter, die vielen Preise und das traditionell deftige Essen im Clubrestaurant „Blaue Ente“ sorgten für einen gelungenen Turniertag, Auch ohne neuen Platzrekord…