Herzlich Willkommen im Warendorfer Golfclub An der Ems

Der Golfclub An der Ems ist der Mittelpunkt des Resorts "GOLF in Warendorf", zu dem noch ein zweiter Platz, der Golfpark Heidewald, sowie ein Trainingszentrum mit großer Driving Range, Pitching- und Putting-Greens, die Warendorfer Golfschule mit modernen Lehrmethoden, zwei Rasentennisplätze und das Golfhotel und Restaurant "Blaue Ente" gehören.

GOLF in Warendorf bietet seinen Mitgliedern und Gästen maßgeschneiderte Golfprogramme, Spiel ohne Wartezeiten und eine Ganzjahressaison; und alles zu unschlagbaren Preisen.

Spiel und Spaß, Training und Turniere haben ihren Platz im Jahreslauf; ein aufmerksamer Rundum-Service im Hintergrund erlaubt unbegrenztes Golf und unbeschwerten Genuss.

aktuelle Kurzmeldungen:

Bis zum 4. September läuft die After-Work-Serie: Immer montags, immer 9 Löcher, immer Stableford und immer 18 Uhr. Meldeschluß am Turniertag um 14 Uhr (Tel.02586-1792). Der 5. After-Work-Cup musste wegen eines Gewitters mit Starkregen zunächst unterbrochen und dann doch wegen Wolkenbruchs abgebrochen werden. Die Grüns standen teils unter Wasser. Bei den zwei Turnieren zum 26. Geburtstag des Golfpark Heidewald gewann Horst Franz über 9 Löcher brutto und netto. Über 18 Löcher siegte Nartin Kittel (brutto) und Heinz Offers (netto).

Ein Experiment feiert Jubiläum: 25. Warendorfer Golfmarathon

Mai 23rd, 2023

Am 04. Juni spielen die Warendofrer Golfer und ihre Gäste nicht nur das zweite von vier Major-Turnieren -der Golfmarathon in Vohren ist eine wahre Erfolgsgeschichte. Bereits ein Jahr nachdem die öffentliche Anlage „Golfpark Heidewald“ 1977 eingeweiht worden war, hat der Warendorfer GC An der Ems mit dem Marathon-Wettspiel eine Deutschland-Premiere eröffnet. Und das hat bis heute Bestand.

Jeweils 18 Löcher im GP Heidewald und 18 Löcher im GC An der Ems werden an einem Tag gespielt und für das Turnier gewertet. Die Premiere gewann 1998 Dr. Otto Dahl in der Bruttowertung mit 38 Punkten, netto erreichte Udo Eickholt (Hamm) sogar 98 Punkte. Zum 10. Jubiläum war wieder Dr .Otto Dahl erfolgreich (43 P.), netto ging an Stefan Schulte (66 P.). Bei der 20. Folge siegte Martin Kittel sowohl brutto (49 P.) als auch netto (72 P.); in beiden Wertungen vor Wolfgang Guck.

Stets waren auch Gästespieler auf den vorderen Rängen zu finden. Die nächste Chance lockt am 04. Juni 2023.Start um 10 Uhr in Golfpark Heidewald. Meldeschluss am 31.Mai. Und erstmals wird neben den Turnierpreisen ein Sonderpreis unter denen ausgelost, die zuvor leer ausgegangen sind (Tel.:02586-1792

Stechwertung entschied für Christopher Kittel 15. „Reifenpott Rekordjagd“ spannend wie nie

April 2nd, 2023

Sieger und Platzierte (von links): Heinz Offers, Axel Roeßink, Sylvia Achenbach, Andrej Klipenstein, Martin Kittel, Dr. Christopher Kittel und Christian Hudson

Der Sieg blieb zuhause. Wenn auch äußerst knapp. Bei der „Reifenpott-Rekordjagd“, dem ersten von vier Major-Turnieren der Warendorfer Golfer, sicherte sich erstmals Dr. Christopher Kittel den Erfolg. Er gewann in diesem Zählspiel von den Abschlägen „blau + orange“ sowohl die Brutto- als auch die Nettowertung. Allerdings jeweils erst in der Stechwertung, in der der Computer nach komplizierter Vorgabe die Entscheidung trifft. Mit ebenfalls 84 Schlägen wurde Christian Hudson (GC Marienfeld) zweiter vor Martin Kittel, der 85 Schläge benötigte. Er hatte das Turnier als Veranstalter mit besonderen Preisen ausgestattet und lockt damit Golfer aus zehn Clubs an die Ems.

In der Nettowertung erreichte Dr. Christopher Kittel mit 72 Schlägen eine Par-Runde. Wie auch Andrej Klipenstein (GC Gut Welschof). Auch in dieser Wertung wurde Martin Kittel mit 3 über Par dritter vor Heinz Offers (GC An der Ems) mit 4 über Par und Axel Roeßing (GC Peckeloh) mit 6 über Par. Die beste Damenrunde spielte Sylvia Achenbach (GC An der Ems) vor Manuela Föge (GC Schloss Vornholz).

Dr. Christopher Kittel machte seinen Triumph in dieser „15. Reifenpott-Gala“ perfekt: Er gewann auch die Sonderwertung „Nearest to the Pin“ auf Bahn 4 mit 3,59 m. Das herrliche Wetter, die vielen Preise und das traditionell deftige Essen im Clubrestaurant „Blaue Ente“ sorgten für einen gelungenen Turniertag, Auch ohne neuen Platzrekord…

Saisonbilanz 2022: Drei an der Spitze

Oktober 22nd, 2022
„Die erfolgreichen Drei“ (v. l.) : Dr. Christopher Kittel, Andreas Freund und Manfred Rüschoff

20 Turniere am Montagabend lockten die Golfer von Mitte April bis Anfang September in den Golfclub An der Ems: Der After-Work-Cup über jeweils 9 Löcher fand ein großes Echo mit zum Teil sehr guten Leistungen. Wie jedes Jahr wurden auch 2022 die Spieler mit den besten fünf Ergebnissen geehrt: Zum ersten Male hat sich dabeo Andreas Freund durchgesetzt. Und das gleich zweimal. Mit 51 Punkten gewann er die Bruttowertung und mit 96 Punkten die Nettowertung. Platz zwei ging beide Male an Burkhard Schmidt, der als Gast vom Golfclub Schloss Auel geglänzt hat.

Eine zweite Jahreswertung erfolgt für die Majorturniere: Die vier Glanzlichter des Wettspielprogamms, „Reifenpott-Rekordjagd“, „24. Warendorfer Golfmarathon“, „17. Sparkassen-Masters“ und „Provinzial-Möllmann-Cup“ wurden gewertet, die besten drei Ergebnisse ergaben den Ausschlag: Dr. Christopher Kittel sicherte sich den Bruttosieg mit großem Vorsprung. In der Nettowertung wurde es dagegen sehr eng. Manfred Rüschoff erreichte 96 Punkte, Andreas Freund 95, Dr. Christopher Kittel 94,5 und Heinz Offers 93.

Für Dr. Christopher Kittel war es ein überragendes Jahr. Vor dem „Grand-Slam“- Sieg bei den Major-Turnieren hatte er bereits seinen Clubmeistertitel vom Vorjahr erfolgreich verteidigt. Und nach dem letzten Major-Turnier entschied er auch das Jahres-Matchplay für sich. Im Endspiel gewann er gegen Karlheinz Kortenjann.