Rydercup-Team

Oktober 17th, 2009

Teamcaptain Dr. Otto Dahl hat seine Mannschaft im „Warendorfer Rydercup“ zum vierten Sieg in Folge gegen die Mannschaft des Golfpark Heidewald geführt. Schon nach den sechs Vierern lagen die Akteure des Warendorfer Golfclubs mit 5,5:0,5 Punkten klar in Front. Auf dem Golfplatz An der Ems folgte in den zwölf Matchplay-Einzeln ein 9:3, so dass Otto Dahl den großen Pokal erneut in Empfang nehmen konnte.
Dr. Otto Dahl, Holger Dieckmann, Horst Franze, Christian Hudson, Holger Hinze, Martin Kittel, Edwin Kühn, Rolf Lang, Mechthild Reckendrees, Paul Roberg, Axel Roessink und Eva Zimmermann sorgten für den Erfolg, „der im Endergebnis sehr deutlich war, in den einzelnen Spielen aber spannend und zum Teil sehr knapp“ (Dahl). Alle -auch die unterlegenen Spieler des GP Heidewald – waren sich einig, einen tollen Herbsttag erlebt zu haben.

Mehr lesen »

Knapper

Oktober 12th, 2009

Schon nach der Runde im Golfpark Heidewald lag Dr. Otto Dahl beim traditionellen TTC-Halbmarathon in der Brutto-Stablefordwertung vorn; er ließ sich den Vorsprung auf neun Löchern im GC An der Ems auch nicht mehr nehmen. 23 Punkte reichten zum Sieg vor Christian Hudson und Martin Kittel (alle GC An der Ems), die auf 21 Punkte kamen und bei denen die Stechwertung die Reihenfolge bestimmte. In der Nettowertung gelang Rolf Lang (GC An der Ems) mit 39 Punkten der Sieg vor Irmhild Steffen (GC Münster-Tinnen, 38 Punkte) und Horst Franze (GC An der Ems – 36 Punkte). Da bei schwierigen Bedingungen die CSA-Wertung mit plus 1 angewendet wurde, reichten auch die 36 Punkte zur Unterspielung des Handicaps.

Mehr lesen »

Sudden-Death

September 27th, 2009

Ein Stechen um den Sieg machten die Clubmeisterschaften bei den Herren besonders spannend. Christian Hudson, der nach der ersten Runde wegen eines schwachen Ergebnisses aus dem ersten Flight herausgefallen war, steigerte sich, spielte mit 84 Schlägen die beste aller Runden und erkämpfte ein Stechen gegen Dr. Otto Dahl, der zuvor eigentlich wie der neue Clubmeister ausgesehen hatte.
Alle Teilnehmer bildeten die Kulisse für das aufregende „Sudden Death“, mit dem auf Bahn 1 begonnen – und das dort auch entschieden wurde. Hudson konnte einen frühen Vorteil nicht nutzen und unterlag mit einem Schlag. Und Dr. Otto Dahl revanchierte sich für die Niederlage, die er im Vorjahr erlitten hatte. Titelverteidiger Martin Kittel wurde dritter. Bei den Damen konnte Titelverteidigerin Hedi Dieckmann nach schwachem Start letztlich sicher gewinnen; zweite wurde Mechthild Reckendrees. Die hielt sich dafür bei der Jahreswertung der montäglichen 9-Löcher-Turniere schadlos. 19 Wettspiele wurden ausgetragen, die besten 5 wurde gewertet und Mechthild Reckendrees gewann mit 98 Punkten vor Christian Hudson (97) sowie Martin Kittel (96). Kittel gewann die Bruttowertung souverän mit 71 Punkten.

Mehr lesen »