12. Sparkassen-Masters: Die Erfolgsserie hält auch beim 3. Major-Turnier

Juli 17th, 2017

Clubpräsidentin Hedi Dieckmann und Andreas Wienker (Sparkasse Münsterland-Ost) flankieren die Sieger und Platzierten (v.l.) Wolfgang Guck, Dr. Wilhelm Hemkemeyer, Manuela Föge, Bernd Hövener, Martin Kittel, Dirk Nölker und Christopher Kittel.

Diese Serie ist nicht unheimlich – sie ist Wirklichkeit. Christopher Kittel hat mit seinem Netto-Erfolg beim 12. Sparkassen-Masters bereits das zweite von drei Major-Turnieren der Saison gewonnen – und dabei jeweils sein Handicap verbessert. Mit 39 Punkten lag er zwei Punkte vor Manuela Föge und seinem Vater Martin Kittel. Der konnte mit 24 Punkten allerdings die Bruttowertung für sich entscheiden und damit in 2017 ebenfalls seinen zweiten Major-Sieg feiern.

Bei Halbzeit – nach den ersten 9 Löchern im Golfpark Heidewald – konnten sich noch zehn Golfer Hoffnungen auf einen Sieg machen, sie hatten mit 22 bis 18 Nettopunkten für eine günstige Ausgangsposition gesorgt. Nicht zum ersten Mal aber sorgten die langen Bahnen im GC An der Ems für freudige Überraschungen wie auch für Enttäuschungen. Spannend blieb es jedenfalls bis zuletzt. Das viertbeste Netto erspielte Dr. Wilhelm Hemkemeyer mit 36 Punkten vor Wolfgang Guck (35). Über die Reihenfolge der nächsten vier, die jeweils 32 Punkte erreichten, entschied die Stechwertung: Dirk Nölker, Bernd Hövener, Rolf Lang und Michael Gärtner.

Bruttosieger Martin Kittel (Mitte) mit Bernd Hövener und Gastspieler Rinhold Nichau (v.l.).

„Wir haben bei wunderbaren Wetter- und Platzbedingungen einen richtig schönen Golftag erlebt, dafür danken wir der Sparkasse ganz herzlich“ resümierte Bruttosieger Martin Kittel bei der Siegerehrung, die Hedi Dieckmann gemeinsam mit Andreas Wienker vornahm. Andreas Winker wünschte den Golfern weiterhin viel Erfolg und versprach für 2018 ein 13. Sparkassen-Masters“ im Golfclub An der Ems.

19. Golfmarathon: Nach 8 Stunden entschied ein einziger Punkt

Juli 3rd, 2017

Nach 8 Stunden Golf über 36 Bahnen entschied ein einziger Punkt über den Brutto-Gesamtsieg. Hatte Walter Haver nach 18 Löchern im Golfpark Heidewald mit 24 Punkten noch knapp in Führung gelegen, so mußte er im GC An der Ems Martin Kittel doch vorbeiziehen lassen.  Zum Abschluß gewann Martin Kittel mit 43 Punkten vor Walter Haver (42 Punkte). In der Nettowertung hielt sich Walter Haver dann schadlos. Mit 66 Punkten verwies er Manuela Föge und Christopher Kittel, die beide 64 Punkte erspielten, auf die Plätze.

Bruttosieger Martin Kittel und Nettosieger Walter Haver nach der Siegerehrung mit Clubpräsidentin Hedi Dieckmann.

Der starke Regen in der Woche hatte die Fairways wieder ergrünen lassen, zwei Schauer am Spieltag wurden kommentarlos „weggesteckt“.  Die unterschiedlichen Ansprüche der beiden Warendorfer Golfplätze sorgten für Spannung bis zum Schluß. Und für besondere Freude bei denen, die auf der ersten Runde im GP Heidewald ihr Handicap verbessern konnten.

„Scavi & Ray“ Super Bowl: Titelverteidigung knapp verpasst

Juni 19th, 2017

Manuela Nölker war ganz nah dran: Im Vorjahr hatte sie bei der Premiere  um die „Super Bowl“ den großen Pott gewonnen. Doch jetzt fehlten ihr zwei Punkte für eine erfolgreiche Titelverteidigung. Christopher Kittel, der bereits erfolgreich in die Saison gestartet war, gelang der „Zugriff“ mit 37 Stablefordpunkten in der Nettowertung. Gleichzeitig erspielte er mit 18 Punkten auch das beste Bruttoergebnis. Hinter Manuela Nölker erreichte Karlheinz Kortenjann mit 31 Punkten Platz drei vor Monika Fitzner und Martin Kittel, bei denen die Stechwertung über die Reihenfolge entschied.

Um den „Super Bowl “ Sieger Christopher Kittel scharen sich (v.l.) die Platzierten Monika Fitzner, Karlheinz Kortenjann, Manuela Nölker, Martin Kittel und Clubpräsidentin Hedi Dieckmann

Mit der „Scavi & Ray“ Super Bowl haben die Warendorfer Golfer ihr traditionelles Sonnenwend-Turnier aufgewertet. Der frühe Start war an diesem heißen Tag äußerst angenehm und die zünftige Stärkung anschließend beim Brunch im Golfhotel „Blaue Ente“ auch sehr willkommen. Die nächste große Aufgabe wartet am 2. Juli: Beim 19. Warendorfer Golfmarathon geht es mit jeweils 18 Löchern auf den beiden Golfplätzen in Vohren beim zweiten Major in dieser Saison um Punkte für die Grand-Slam-Wertung. Das Wettspiel ist auch für Gästespieler offen.