17. Sparkassen-Masters: Er kam aus Paris, testete die Plätze und gewann das Turnier

August 21st, 2022

Von langjährigen Mitgliedern des Warendorfer Golfclubs an der Ems wurde Hubert Schwermer überredet, das „Sparkassen-Masters“ mitzuspielen. Er trat die Reise aus Paris einen Tag früher an, um sich mit den Spielbedingungen auf den beiden Warendorfer Golfplätzen vertraut zu machen. Sein Test am Samstag war äußerst wichtig, denn das „Sparkassen-Masters“ wird über je 9 Löcher im Golfpark Heidewald und im Golfclub an der Ems ausgetragen.

Ein Turnier mit zwei unterschiedlichen Anforderungen. Im GP Heidewald ist im Spiel Präzision gefordert. im GC An der Ems mit seinen langen Bahnen und den vielen Bäumen nebst geschickt verteilten Wasserhindernissen muss schon variabel gegolft werden. Hubert Schwermer hat den Test genutzt und gewann das Turnier in der Bruttowerung nach Stableford- also eine gelungene Reise von der Seine an die Ems. Sein Vorsprung von Manfred Rüschoff betrug einen Punkt, einen weiteren Punkt dahinter folgte Karlheinz Kortenjann.

Sieger und Platzierte (v. l.): Eckard Redlich, Sylvia Achenbach, Hubert Schwermer, Svenja Brüske, Horst Franze und Manfred Rüschoff.

Bei idealen Bedingungen zeigten sich die Damen in der Nettowertng besonders stark: Svenja Brüske siegte mit 3 unter Par vor Sylvia Achenbach mit 1 unter Par. Dann kamen die Herren mit Manfred Rüschoff und Horst Franze (je 2 über Parr) sowie Eckard Redlich mit 3 über Par.

„Super Bowl“ der Warendorfer Golfer

Juni 23rd, 2022

Cheerleader sorgen mit ihren farbenfrohen Auftritten für frohe Stimmung. Bei Halbzeit bieten Weltstars von Film oder Bühne ein denkwürdiges Programm. Zuschauer nicht nur im Stadion, sondern auf allen Kanälen weltweit. Spannender Sport der Football-Profis. Das ist der berühmte Wettkampf um die „Super Bowl“ – ein Wanderpokal.

Sylvia Achenbach mit der „Super Bowl!“ und Turnierleiter Holger Dieckmann mit den Ergebnissen

Seit einigen Jahren haben auch die Warendorfer Golfer ihre „Super Bowl“. Ein etwas anderes Geschehen. Keine Cheerleader, aber sportliche Vorbereitung. Keine weltrekordverdächtige Halbzeitshow, aber eine kleine persönliche Zwischenbilanz. Keine Profis, aber freudige Amateure: Und vor allem: kein Wanderpokal. Bei „Golf in Warendorf“ bleibt die „Super Bowl“ von „Scavi&Ray“ beim Sieger.

Bei diesem speziellen Spiel zeigt sich, dass im Golf jeder die gleichen Siegeschancen hat. Denn in der sogenannten Nettowertung spielt jeder Akteur gegen seine eigene Bestleistung. Wem das am besten gelingt, der liegt vorn und gewinnt die „Super Bowl“. Diesmal war es eine „Sie“: Sylvia Achenbach, seit genau 25 Jahren Mitglied im Warendorfer Golfclub an der Ems. Sie erreichte 33 Stablefordpunkte und ließ Andreas Freund, der auf 31 Punkte kam, hinter sich. Auf den weiteren Plätzen folgten Heinz Offers und Anette Stender.

Start-Ziel-Siege für Kittel und Rüschoff

Juni 17th, 2022

Die Entscheidungen waren schon früh gefallen, obwohl der traditionelle 24. Warendorfer Golfmarathon – jeweils 18 Löcher auf den beiden Warendorfer Golfanlagen – über 8 Stunden dauerte. Mit dem Beginn im Golfpark Heidewald setzten sich Dr. Christopher Kittel in der Bruttowertung und Manfred Rüschoff in der Nettorechnung mit starken Leistungen an die Spitze: Rüschoff unterspielte mit 39 Stablefordpunkten sein Handicap. Kittel lag mit 22 Bruttopunkten auf Kurs und knapp in Front.

Die Sieger Dr. Christopher Kittel, und Manfred Rüschoff haben den zweiten, Heinz Offers, in die Mitte genommen

Nach der Halbzeitpause und einer Stärkung im Clubrestaurant „Blaue Ente“ startete Heinz Offers zwar eine Aufholjagd, konnte bei den 18 Bahnen in Golfclub An der Ems mit Manfred Rüschoff zwar mithalten, doch den Rückstand nicht aufholen. Er blieb um zwei Stablefordpunkte dahinter auf Platz zwei in der Netto-Gesamtrechnung.

In der Bruttowertung gelang es Dr. Christopher Kittel, seinen Vorsprung noch auszubauen. Er siegte mit 39 Gesamtpunkten vor Manfred Rüschoff (32) sowie Wolfgang Guck und Andreas Freund (beide je 27 Bruttopunkte).