Herzlich Willkommen im Warendorfer Golfclub An der Ems

Der Golfclub An der Ems ist der Mittelpunkt des Resorts "GOLF in Warendorf", zu dem noch ein zweiter Platz, der Golfpark Heidewald, sowie ein Trainingszentrum mit großer Driving Range, Pitching- und Putting-Greens, die Warendorfer Golfschule mit modernen Lehrmethoden, zwei Rasentennisplätze und das Golfhotel und Restaurant "Blaue Ente" gehören.

GOLF in Warendorf bietet seinen Mitgliedern und Gästen maßgeschneiderte Golfprogramme, Spiel ohne Wartezeiten und eine Ganzjahressaison; und alles zu unschlagbaren Preisen.

Spiel und Spaß, Training und Turniere haben ihren Platz im Jahreslauf; ein aufmerksamer Rundum-Service im Hintergrund erlaubt unbegrenztes Golf und unbeschwerten Genuss.

„Provinzial-Möllmann-Cup“: Die Sonne strahlte mit den Spielern um die Wette

September 23rd, 2025

Golf ist draußen. Spiel bei jedem Wetter. Aber wenn von Anfang bis Ende die Sonne strahlt, macht es doppelt Spaß. Und die Ergebnisse wirken wie wundersame Belohnungen.

Bei den besonderen Bedingungen über 9 Löcher im Golfpark Heidewald und 9 Löcher im Golfclub An der Ems, kann man diese „Hilfe“ schon gebrauchen – und das Resultat dokumentiert starke Leistungen. Mit 19 Punkten sicherte sich Martin Kittel die Bruttowertung knapp vor Heinz Offers und Manfred Rüschoff.

Strahlende Golfer: Manfred Rüschoff, Sylvia Achenbach, Martin Kittel, Rolf Möllmann und Rudolf Achenbach.

In der Nettowertung lag Rudolf Achenbach mit 39 Punkten vor Martin Kittel (38 Punkte) Danach musste die Stechwertung die Reihenfolge festlegen: Sylvia Achenbach lag hier vor Manfred Rüschoff , knapp dahinter folgte Heinz Offers vor Manfred Austerhoff. Sponsor Rolf Möllmann, der selbst im Mittelfeld landete, vermochte die Siegerehrung galant zu prägen.

Das wunderbare Wetter erfreute auch eine Reihe von Neulingen, die sich in den schwierigen „Parcours“ gewagt hatten., an dem Finale mit schmackhaften Überraschungen, die die Familie Möllmann gezaubert hatte.

Clubmeister: Christopher Kittel holt den Titel zum fünften Mal in Folge

September 11th, 2025

Der Pokal hat seine eigenen Gesetze- so heißt es beim Fußball. Clubmeisterschaften sind unberechenbar – so ist beim Golfen. Es gibt Ausnahmen: Dr. Christopher Kittel hat jetzt zum 5. Mal in Folge den Titel gewonnen. An beiden Turniertagen startete er nicht gerade berauschend, aber bei den schwierigen Bahnen konnte er sich absetzen. Sechs Schläge Vorsprung am ersten Tag waren immerhin ein „Polster“. Wolfgang Guck und Martin Kittel, die ebenfalls im ersten Flight spielten, lagen deutlich zurück. Manfred Rüschoff hatte das zweitbeste Ergebnis und rückte am zweiten Tag in den erst Flight vor.

Nach der Siegerehrung mit Präsidentin Hedi Dieckmann: Martin Kittel, Dr. Christopher Kittel und Manfred Rüschoff

Der Titelverteidiger ließ sich nicht unter Druck setzen und konnte sich auf der vorletzten Bahn sogar einen Ausrutscher leisten: Der Vorsprung war groß genug. Christopher Kittel gewann vor seinem Vater Martin Kittel und Manfred Rüchoff, die beide schlaggleich blieben. Manfred Rüschoff sicherte sich – wie im Vorjahr – überlegen die „Nettowertung“ und spielte dabei in der ersten Runde ein „Netto-Par“.

„20 Jahre Sparkassen-Masters“ Martin Kittel gewinnt Jubiläum

Juli 27th, 2025

Fünf Jahre musste Martin Kittel warten: Jetzt konnte er das Sparkassen-Masters wieder gewinnen. Vier Punkte Vorsprung vor seinem Sohn Dr. Christopher Kittel, brachte den sicheren Sieg im dritten von vier Major-Turniere bei den Warendorfer Golfern. Beinahe hätte Martin Kittel auch noch den Nettoerfolg für sich gewinnen können: Die Stechwertung sprach für Manfred Rüschoff, der ebenfalls mit „zwei unter Par“ das Spiel beendete.

Manfred Rüschoff und Martin Kittel hatten einen deutlichen Vorsprung vor den Verfolgern. Auf Platz drei folgte mit 6 Punkten Rückstand Robert Faulstich, vierter und fünfter wurden Vorjahressieger Wolfgang Guck und Horst Franze, jeweils 8 Punkte zurück.

Das Siegerbild mit v.l. Heinz Offers, Norbert Faulstich, Wolfgang Guck, Martin Kittel, Manfred Rüschoff und Horst Franze

Das Sparkassen-Masters wurde über 18 Löcher ausgetragen. 9 Bahnen wurden im Golfpark Heidewald absolviert, 9 weitere im Golfclub An der Ems. Im GP Heidewald muss präzise gespielt werden. An der Ems wird mehr langes Spiel gefordert, wegen der vielen Wasserhindernisse ist auch taktisches Spiel erforderlich. Diese Besonderheiten machen den Reiz aus.